Urlaub mit Hund in Kärnten – Naturerlebnisse in den Bergen

Gemeinsame Auszeit in den Nockbergen – Urlaub mit Hund im Appartement

Frische Bergluft, abwechslungsreiche Wanderwege und Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in Kärnten
Im autofreien Feriendorf Beim Oswald in Bad Kleinkirchheim sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen.

Direkt vor Ihrem hundefreundlichen Appartement starten die Wege zu schattigen Wäldern und weitläufigen Almen, mitten durch den Biosphärenpark Nockberge. Vorbei an kleinen Bächen, Kraftplätzen zum Ausruhen und Gipfeln mit atemberaubender Aussicht.

Urlaub mit Hund in Kärnten | Beim Oswald

Wandern mit Hund in Kärnten

Entdeckerfreude auf vier Pfoten: Berge, Natur, Wald und Almen erleben

Ob aktiv unterwegs oder entspannt schnuppernd: In den Kärntner Bergen wird jeder Spaziergang zum Abenteuer. Rehe am Waldrand, Hasen im Gebüsch, Libellen über dem Wasser, seltene Greifvögel über den Bäumen und mittendrin ein kühler Gebirgsbach zum Pfoten abkühlen.

Wanderurlaub in Kärnten mit Hund heißt: gemeinsam unterwegs sein, die Natur erleben und zur Ruhe kommen. Und im Sommer sorgt die Höhenlage für angenehme Temperaturen – für Mensch und Tier.

Urlaub mit Hund in Kärnten | Beim Oswald

Wandern mit Hund in Kärnten

Entdeckerfreude auf vier Pfoten: Berge, Natur, Wald und Almen erleben

Ob aktiv unterwegs oder entspannt schnuppernd: In den Kärntner Bergen wird jeder Spaziergang zum Abenteuer. Rehe am Waldrand, Hasen im Gebüsch, Libellen über dem Wasser, seltene Greifvögel über den Bäumen und mittendrin ein kühler Gebirgsbach zum Pfoten abkühlen.

Wanderurlaub in Kärnten mit Hund heißt: gemeinsam unterwegs sein, die Natur erleben und zur Ruhe kommen. Und im Sommer sorgt die Höhenlage für angenehme Temperaturen – für Mensch und Tier.

„Mein Hund kommt natürlich mit in den Urlaub – IMMER!
Ich könnte mir nie vorstellen, ohne meinen Hund zu verreisen. Viel zu schön ist es, ihn draußen über die Wiesen toben zu sehen oder beim Wandern an meiner Seite zu wissen. Ich sehe es jeden Tag rund ums Feriendorf in St. Oswald: Hunde, die in den Bach springen, sich im Gras wälzen – und Menschen, die mit einem Lächeln stehen bleiben, weil sie spüren, wie gut genau dieser Moment tut.
Für mich ist das echter Urlaub mit Hund: gemeinsam im Wald, auf der Alm und am Berg unterwegs sein und einfach Zeit füreinander haben.“

– Oswald

„Mein Hund kommt natürlich mit in den Urlaub – IMMER!
Ich könnte mir nie vorstellen, ohne meinen Hund zu verreisen. Viel zu schön ist es, ihn draußen über die Wiesen toben zu sehen oder beim Wandern an meiner Seite zu wissen. Ich sehe es jeden Tag rund ums Feriendorf in St. Oswald: Hunde, die in den Bach springen, sich im Gras wälzen – und Menschen, die mit einem Lächeln stehen bleiben, weil sie spüren, wie gut genau dieser Moment tut.
Für mich ist das echter Urlaub mit Hund: gemeinsam im Wald, auf der Alm und am Berg unterwegs sein und einfach Zeit füreinander haben.“

– Oswald

Me-Time: Entspannungsurlaub mit Hund in den Kärntner Bergen

Auszeit für Mensch & Hund – Yoga, Sauna und Bergblick genießen

Nach der Wanderung warten im Feriendorf eine gemütliche Holzsauna und ein lichtdurchfluteter Yogaraum, während sich Ihre Fellnase im Appartement ausruht. Urlaub mit Hund am Berg in Kärnten heißt nicht nur aktiv sein, sondern auch gemeinsam zur Ruhe kommen. Für kreative Momente gibt’s Raum zum Schreiben, Malen, Lesen oder einfach zum Innehalten auf dem Balkon mit Bergblick. Und wer mag, lässt den Tag in einer der nahegelegenen Bad Kleinkirchheimer Thermen ausklingen für noch mehr Entspannung im Urlaub.

Entspannen und genießen

Me-Time: Entspannungsurlaub mit Hund in den Kärntner Bergen

Auszeit für Mensch & Hund – Yoga, Sauna und Bergblick genießen

Nach der Wanderung warten im Feriendorf eine gemütliche Holzsauna und ein lichtdurchfluteter Yogaraum, während sich Ihre Fellnase im Appartement ausruht. Urlaub mit Hund am Berg in Kärnten heißt nicht nur aktiv sein, sondern auch gemeinsam zur Ruhe kommen. Für kreative Momente gibt’s Raum zum Schreiben, Malen, Lesen oder einfach zum Innehalten auf dem Balkon mit Bergblick. Und wer mag, lässt den Tag in einer der nahegelegenen Bad Kleinkirchheimer Thermen ausklingen für noch mehr Entspannung im Urlaub.

Entspannen und genießen

Appartement mit Hund in Kärnten – Selbstversorgung mit Genuss

Regional einkaufen & flexibel kochen –

mit Bio-Leckerlis für den Hund
Wenn Sie im Urlaub mit Hund lieber im Appartement essen, weil Restaurantbesuche mit Vierbeiner manchmal stressig sind, finden Sie in Oswalds Laden alles, was Sie brauchen: regionale, saisonale und biodynamisch produzierte Lebensmittel von Kärntner Bio-Bauern.

Selbstgemachte Spezialitäten, frisches Brot und sogar Bio-Leckerchen für Ihre Fellnase.
Dank voll ausgestatteter Küche im Appartement bereiten Sie Ihre Mahlzeiten flexibel zu, ganz nach Ihrem Geschmack.

Appartement mit Hund in Kärnten – Selbstversorgung mit Genuss

Regional einkaufen & flexibel kochen –

mit Bio-Leckerlis für den Hund
Wenn Sie im Urlaub mit Hund lieber im Appartement essen, weil Restaurantbesuche mit Vierbeiner manchmal stressig sind, finden Sie in Oswalds Laden alles, was Sie brauchen: regionale, saisonale und biodynamisch produzierte Lebensmittel von Kärntner Bio-Bauern.

Selbstgemachte Spezialitäten, frisches Brot und sogar Bio-Leckerchen für Ihre Fellnase.
Dank voll ausgestatteter Küche im Appartement bereiten Sie Ihre Mahlzeiten flexibel zu, ganz nach Ihrem Geschmack.

Frühlingsurlaub mit Hund
in den Nockbergen

  • Gassirunden durch blühende Almwiesen
  • Tierbeobachtungen im Biosphärenpark (z. B. Rehe, Murmeltiere)
  • Spannende Schnüffelspiele im erwachenden Wald

Sommerurlaub mit Hund
in den Bergen

  • Baden und Abkühlen in klaren Gebirgsbächen
  • Wandern auf schattigen Waldwegen mit angenehm kühlem Untergrund (statt heißem Asphalt)
  • Hundetraining im Freien – mit wenig Ablenkung

Herbsturlaub mit Hund
in Kärnten

  • Raschelndes Laub und neue Gerüche bei jeder Wanderung
  • Entdeckungsrunden auf ruhigen Wald und Bergwegen
  • Picknick und Verweilen mitten in der farbenprächtigen Natur mit spannenden Tierbegegnungen

Winterurlaub mit Hund
im Biosphärenpark

  • Gemeinsame Wanderungen durch verschneite Wälder
  • Spielen und Toben im weichen Pulverschnee
  • Pfoten wärmen & Ruhezeit am gemütlichen Kachelofen

Frühlingsurlaub mit Hund
in den Nockbergen

  • Gassirunden durch blühende Almwiesen
  • Tierbeobachtungen im Biosphärenpark (z. B. Rehe, Murmeltiere)
  • Spannende Schnüffelspiele im erwachenden Wald

Sommerurlaub mit Hund
in den Bergen

  • Baden und Abkühlen in klaren Gebirgsbächen
  • Wandern auf schattigen Waldwegen mit angenehm kühlem Untergrund (statt heißem Asphalt)
  • Hundetraining im Freien – mit wenig Ablenkung

Herbsturlaub mit Hund
in Kärnten

  • Raschelndes Laub und neue Gerüche bei jeder Wanderung
  • Entdeckungsrunden auf ruhigen Wald und Bergwegen
  • Picknick und Verweilen mitten in der farbenprächtigen Natur mit spannenden Tierbegegnungen

Winterurlaub mit Hund
im Biosphärenpark

  • Gemeinsame Wanderungen durch verschneite Wälder
  • Spielen und Toben im weichen Pulverschnee
  • Pfoten wärmen & Ruhezeit am gemütlichen Kachelofen

Gemeinsam unterwegs – Urlaub mit Hund in Kärnten

Planen Sie jetzt Ihre Auszeit mit Hund in den Kärntner Bergen – für unvergessliche Tage zwischen Almen, Bächen und Gipfeln. Ihr hundefreundliches Appartement wartet schon.

Natur  gemeinsam erleben

Gemeinsam unterwegs –
Urlaub mit Hund
in Kärnten

Planen Sie jetzt Ihre Auszeit mit Hund in den Kärntner Bergen – für unvergessliche Tage zwischen Almen, Bächen und Gipfeln. Ihr hundefreundliches Appartement wartet schon.

Natur  gemeinsam erleben

Fragen & Antworten

Dürfen Hunde in Kärnten ohne Leine laufen?

Die Leinenpflicht für Hunde in Kärnten wird auf Gemeindeebene geregelt und kann daher variieren.

In bestimmten Gebieten, wie beispielsweise in Wäldern außerhalb der Brutzeit, dürfen Hunde unter bestimmten Bedingungen ohne Leine laufen.

Es ist jedoch essenziell, sich vor Ort über die aktuellen Bestimmungen zu informieren, da Verstöße zu Strafen führen können. ​

Wo sind Hunde am See in Kärnten erlaubt?

Hundefreundliche Badeplätze gibt es am Ossiacher See (Strandbad Messner), am Silbersee bei Villach (Westufer) und an einzelnen Stellen am Millstätter See.

Tipp:
Bei Bächen und Flüssen ist das Baden mit Hund meist erlaubt – achten Sie jedoch auf lokale Tafeln und Badeverbote.

Warum ist ein Bergurlaub für Hunde gut?

Ein Bergurlaub in den Nockbergen in Kärnten bietet Hunden kühlere Temperaturen und schattige Wege, was besonders im Sommer angenehm ist.

Zudem gibt es keine heißen Asphaltflächen, die die Pfoten belasten könnten.

Die abwechslungsreiche Natur fördert zudem die körperliche und geistige Auslastung des Hundes im Urlaub.

Sind Hunde in Almhütten/Restaurants in den Kärntner Bergen erlaubt?

In Kärnten sind Hunde in vielen Almhütten und Restaurants gern gesehene Gäste. Besonders auf Terrassen ist die Mitnahme von Hunden selten ein Problem, solange sie gut erzogen sind. Es empfiehlt sich jedoch, vorab nachzufragen, da die Regelungen variieren können.

Was sollte ich in den Urlaub mit Hund unbedingt mitnehmen?

Für einen gelungenen Urlaub mit Hund sollten folgende Dinge nicht fehlen:

  • EU-Heimtierausweis mit aktuellem Impfschutz
  • Futter und Leckerlis
  • Fress- und Wassernäpfe
  • Leine, Halsband oder Geschirr
  • Lieblingsspielzeug,
  • Kissen und Decke
  • Medikamente und Erste-Hilfe-Set
  • Kotbeutel für unterwegs
  • Handtuch für nasse Pfoten

Diese Ausstattung sorgt dafür, dass Sie für die meisten Situationen gut vorbereitet sind.

Wo in Österreich kann man gut Urlaub mit Hund machen?

Kärnten bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund. Die Region überzeugt mit hundefreundlichen Unterkünften, nahegelegenen Badeseen und vielfältigen Wanderwegen über Almen, durch Wälder und spannende Hochmoore. Viele Gastgeber heißen Hunde in ihren Appartements in Kärnten herzlich willkommen.