Wandern in den Bergen Kärntens – Naturerlebnisse im Biosphärenpark
Entdecken Sie beim Wanderurlaub die Kärntner Nockberge
Im Herzen Kärntens laden die Nockberge Alleinreisende, Paare und Familien zu einem unvergesslichen Wanderurlaub ein. Sanfte Kuppen, weitläufige Almen, plätschernde Gebirgsbäche, klare Bergseen und der Duft von Zirben- und Fichtenwäldern prägen die Region – ein Paradies für Genusswanderer, Naturmenschen und Ruhesuchende.
Beim Oswald, in dem auch Ihr Hund beim Kärnten-Urlaub herzlich willkommen ist, starten unzählige Wanderwege, die Sie tief in die stille Schönheit des Biosphärenparks Nockberge eintauchen lassen.
Bergwanderungen für Genießer
Feel the Flow – Wandern in Kärnten im eigenen Rhythmus
Ob gemütlicher Spaziergang, lehrreicher Themenweg, Almwanderung oder herausfordernde Gipfeltour – die Nockberge bieten Paaren und Aktivurlaubern für jeden Anspruch die passende Route.
Sanfte Steigungen ermöglichen entspanntes Wandern im Biosphärenpark, während Sie die beeindruckende Flora und Fauna rund um Bad Kleinkirchheim entdecken.
Für alle, die mehr wollen: Etappen des beliebten Alpe-Adria-Trails führen durch Oberkärnten – ideal für längere Touren mit neuen Perspektiven.
Bergwanderungen für Genießer
Feel the Flow – Wandern in Kärnten im eigenen Rhythmus
Ob gemütlicher Spaziergang, lehrreicher Themenweg, Almwanderung oder herausfordernde Gipfeltour – die Nockberge bieten Paaren und Aktivurlaubern für jeden Anspruch die passende Route.
Sanfte Steigungen ermöglichen entspanntes Wandern im Biosphärenpark, während Sie die beeindruckende Flora und Fauna rund um Bad Kleinkirchheim entdecken.
Für alle, die mehr wollen: Etappen des beliebten Alpe-Adria-Trails führen durch Oberkärnten – ideal für längere Touren mit neuen Perspektiven.
Nature at its Best – Wandern in den Kärntner Bergen
Im UNESCO-Biosphärenpark Nockberge wird Wandern zum intensiven Naturerlebnis.
Ob Frühling mit ersten Krokussen auf den Almen, Sommer voller Blumenpracht und kühler Bergseen, goldener Herbst mit buntem Waldlaub oder Winterstille bei Schneeschuhwanderungen – in Kärntens Bergen hat jede Jahreszeit ihren eigenen Zauber.
Jeder Wegabschnitt erzählt seine eigene Geschichte – und zeigt, wie wohltuend das Gehen in der Natur sein kann.
Hochmoore –
stille Pfade &
klare Gedanken
Im Biosphärenpark Nockberge führen Wege durch geschützte Moorlandschaften – beruhigende Orte, an denen Libellen über glitzerndem Wasser tanzen und man seltene Pflanzen wie den Sonnentau entdeckt.
Zirbenwälder –
Waldwandern
für die Sinne
Beim Wandern durch die schattigen Zirben- und Fichtenwälder begleitet Sie der Duft von Waldboden und Harz – und das Zwitschern der Vögel.
Almwiesen –
Blütenmeer
am Berg
Von Mai bis Oktober verwandeln sich die Almen der Nockberge in ein buntes Farbenspiel. Enzian, Arnika und Alpenrosen säumen die Pfade
Berg & Gipfeltouren –
frische Bergluft &
Panorama
Wer die Gipfel der Nockberge wie den Königsstuhl erklimmt, wird mit abwechslungsreichen Landschaften und einem beeindruckenden Rundumblick über Kärnten belohnt.
Hochmoore –
stille Pfade &
klare Gedanken
Im Biosphärenpark Nockberge führen Wege durch geschützte Moorlandschaften – beruhigende Orte, an denen Libellen über glitzerndem Wasser tanzen und man seltene Pflanzen wie den Sonnentau entdeckt.
Zirbenwälder –
Waldwandern
für die Sinne
Beim Wandern durch die schattigen Zirben- und Fichtenwälder begleitet Sie der Duft von Waldboden und Harz – und das Zwitschern der Vögel.
Almwiesen –
Blütenmeer
am Berg
Von Mai bis Oktober verwandeln sich die Almen der Nockberge in ein buntes Farbenspiel. Enzian, Arnika und Alpenrosen säumen die Pfade
Berg & Gipfeltouren –
frische Bergluft &
Panorama
Wer die Gipfel der Nockberge wie den Königsstuhl erklimmt, wird mit abwechslungsreichen Landschaften und einem beeindruckenden Rundumblick über Kärnten belohnt.
Nature at its Best – Wandern in den Kärntner Bergen
Im UNESCO-Biosphärenpark Nockberge wird Wandern zum intensiven Naturerlebnis.
Ob Frühling mit ersten Krokussen auf den Almen, Sommer voller Blumenpracht und kühler Bergseen, goldener Herbst mit buntem Waldlaub oder Winterstille bei Schneeschuhwanderungen – in Kärntens Bergen hat jede Jahreszeit ihren eigenen Zauber.
Jeder Wegabschnitt erzählt seine eigene Geschichte – und zeigt, wie wohltuend das Gehen in der Natur sein kann.
Ein Platz zum Abkühlen – für meinen Hund in den Bergen Kärntens
An heißen Sommertagen setze ich mich gern mit meinem Hund in den Schatten – gleich dort, wo der Gebirgsbach vorbeiplätschert. Er streckt die Pfoten ins kalte Wasser, trinkt ein paar Schlucke und tobt durch den Bach. Ich lehne mich zurück, höre das Rauschen und denke mir: Genau dafür liebe ich diesen Ort.
– Oswald
Ready to Hike – auf in die Kärntner Berge
Ob als Paar, mit Freunden oder allein – in Kärntens Bergen heißt es:
Rucksack packen, Schuhe schnüren und einfach loswandern. Direkt vom Feriendorf aus geht’s in die Nockberge – auf idyllischen Pfaden, über blühende Almen, zum nächsten Gipfel.
Kein Stress, kein Lärm – nur Gehen, Genießen und Durchatmen.
Oswalds Tipp – Wandern mit allen Sinnen
„Wandern ist mehr als Bewegung – es ist Verbindung. Zu sich selbst, zur Natur, zueinander. Ich gehe gern in aller Früh los, wenn der Nebel noch über den Almen hängt und die Welt ganz still ist. Am liebsten barfuß ein Stück durch die Wiese – da spürt man den Tag ganz anders beginnen.“
– Oswald
Ready to Hike – auf in die Kärntner Berge
Ob als Paar, mit Freunden oder allein – in Kärntens Bergen heißt es:
Rucksack packen, Schuhe schnüren und einfach loswandern. Direkt vom Feriendorf aus geht’s in die Nockberge – auf idyllischen Pfaden, über blühende Almen, zum nächsten Gipfel. Kein Stress, kein Lärm – nur Gehen, Genießen und Durchatmen.
Kärntens Almhütten – Kulinarik & echte Gastfreundschaft
In den Kärntner Bergen erwarten Sie urige Almhütten mit regionalen Spezialitäten wie Kärntner Kasnudeln, frischer Almbutter oder knusprigem Bauernbrot. Genießen Sie gute Küche und das Gefühl, nach der Wanderung auf einer sonnigen Hüttenterrasse einfach angekommen zu sein.
Für alle, die selbst gern den Kochlöffel schwingen:
In Oswalds Laden, mitten in unserem kinderfreundlichen Feriendorf Kirchleitn, finden Sie alles, was es für genussvolle Mahlzeiten braucht: regionale Zutaten, hausgemachte Spezialitäten und Köstlichkeiten direkt von Kärntner Bio-Bauernhöfen.
Kärntens Almhütten – Kulinarik & echte Gastfreundschaft
In den Kärntner Bergen erwarten Sie urige Almhütten mit regionalen Spezialitäten wie Kärntner Kasnudeln, frischer Almbutter oder knusprigem Bauernbrot. Genießen Sie gute Küche und das Gefühl, nach der Wanderung auf einer sonnigen Hüttenterrasse einfach angekommen zu sein.
Für alle, die selbst gern den Kochlöffel schwingen:
In Oswalds Laden, mitten in unserem kinderfreundlichen Feriendorf Kirchleitn, finden Sie alles, was es für genussvolle Mahlzeiten braucht: regionale Zutaten, hausgemachte Spezialitäten und Köstlichkeiten direkt von Kärntner Bio-Bauernhöfen.
Ankommen & Aufatmen – Ihre Wander-Auszeit in den Bergen
Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder mit Hund –
Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder mit Hund – das autofreie Feriendorf Beim Oswald ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erholung in den Kärntner Bergen. Stille Pfade, blühende Almen und Panoramablicke beginnen direkt vor Ihrer Haustür.
Erholung für die Seele
Ankommen & Aufatmen – Ihre Wander-Auszeit in den Bergen
Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder mit Hund –
das autofreie Feriendorf Beim Oswald ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erholung in den Kärntner Bergen. Stille Pfade, blühende Almen und Panoramablicke beginnen direkt vor Ihrer Haustür.
Button: Jetzt Appartement buchen
Erholung für die Seele
Fragen & Antworten
Was ist der Biosphärenpark Nockberge?
Der UNESCO-Biosphärenpark Nockberge ist ein geschützter Naturraum im Herzen Kärntens – ausgezeichnet für seine einzigartige Balance zwischen Naturschutz, nachhaltigem Leben und traditioneller Almbewirtschaftung.
Wie weit sind Kärntner Badeseen vom Feriendorf in Bad Kleinkirchheim entfernt?
Der Millstätter See, der Brennsee und der Afritzer See sind in etwa 20–30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Ideal für einen Abstecher nach der Wanderung – zum Schwimmen, Rudern oder einfach gemeinsam die Sonne genießen.
Wie finde ich gute Wanderrouten in Kärnten?
Viele Touren sind vor Ort gut beschildert – zusätzliche Inspiration bietet die App Komoot. Oswald teilt dort seine liebsten Slow-Travel-Touren für den Wanderurlaub in den Nockbergen – ideal für alle, die entspannt und individuell unterwegs sein möchten.
Was können Paare im Urlaub in den Bergen Kärntens unternehmen?
Paare genießen in den Kärntner Bergen gemeinsame Wanderungen, Yoga in der Natur, Auszeiten in der dorfeigenen Sauna oder in den Thermen von Bad Kleinkirchheim – oder ein Picknick mit Aussicht. Ein Paarurlaub in den Kärntner Bergen verbindet Natur, Ruhe und Nähe – und schafft echte gemeinsame Erinnerungen.