Wird geladen...

Winterurlaub in Bad Kleinkirchheim – Kärnten
Your mindful alpine escape

Warum der Winterurlaub in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim Ruhe bringt

Im Feriendorf Beim Oswald beginnt der Tag mit dem Blick in die winterlichen Nockberge. Das Kaminfeuer sorgt für wohlige Wärme im Appartement und jeder Moment lädt dazu ein, bewusst zu genießen.

Das Bergdorf St. Oswald liegt auf 1.400 Metern Höhe und bietet genau die Auszeit, die viele im Winter suchen. Wer draußen aktiv sein möchte, entdeckt direkt vor der Tür stille Wege, abwechslungsreiche Skipisten und weite Natur.

Wer drinnen zur Ruhe kommen will, genießt das mit viel Holz und alpinen Details ausgestattete Appartement, die gemütliche Stube mit Kachelofen sowie die frisch renovierte Küche zur Selbstversorgung im Winterurlaub.  Im Feriendorf Beim Oswald findet man in den Ferien Raum zum Ankommen, Lesen, Zusammensitzen und Entspannen.

Winter in den Kärntner Bergen – Schritt für Schritt erleben

Abwechslungsreiche Winteraktivitäten direkt ab dem Feriendorf in Bad Kleinkirchheim

Der Winterurlaub in Kärnten lädt ein, die Natur aktiv und achtsam zu entdecken. Vom Feriendorf aus führen abwechslungsreiche Wege und Pfade hinaus in die verschneite Landschaft der Nockberge.

Ob beim Schneeschuhwandern durch stille Zirbenwälder, beim Langlaufen oder bei einer geführten Tour im Biosphärenpark Nockberge – jeder Ausflug bringt frische Luft, Weitblick und neue Energie.

Winter in den Kärntner Bergen – Schritt für Schritt erleben

Abwechslungsreiche Winteraktivitäten direkt ab dem Feriendorf in Bad Kleinkirchheim

Der Winterurlaub in Kärnten lädt ein, die Natur aktiv und achtsam zu entdecken. Vom Feriendorf aus führen abwechslungsreiche Wege und Pfade hinaus in die verschneite Landschaft der Nockberge.

Ob beim Schneeschuhwandern durch stille Zirbenwälder, beim Langlaufen oder bei einer geführten Tour im Biosphärenpark Nockberge – jeder Ausflug bringt frische Luft, Weitblick und neue Energie.

For your kind of winter

Tipps für den aktiven Winterurlaub in Kärnten

Neben Winterwanderungen und dem klassischen Snowboard- und Skiurlaub in Kärnten bietet Bad Kleinkirchheim zahlreiche Möglichkeiten, den Winter ganz nach dem eigenen Stil zu erleben.

Wintervielfalt rund ums Feriendorf in Bad Kleinkirchheim

  • Rodelspaß in Bad Kleinkirchheim (auch abends)
  • Eislaufvergnügen auf freigegebenen Kärntner Seen
  • Eishockey spielen unter freiem Himmel auf zugefrorenen Teichen
  • Eisstockschießen für gemeinsame Wintermomente
  • Winter-Yoga oder Meditation im verschneiten Wald
  • Meditationen im Schnee – bewusst durchatmen und innehalten
  • Der Mountain-Yoga-Trail bei der Brunnachbahn
  • Schneeburg bauen & Schneeballschlacht rund ums Feriendorf
Zwei Mädchen rodeln durch das Slow Travel Feriendorf in Bad Kleinkirchheim.

For your kind of winter

Tipps für den aktiven Winterurlaub in Kärnten

Neben Winterwanderungen und dem klassischen Snowboard- und Skiurlaub in Kärnten bietet Bad Kleinkirchheim zahlreiche Möglichkeiten, den Winter ganz nach dem eigenen Stil zu erleben.

Wintervielfalt rund ums Feriendorf in Bad Kleinkirchheim

  • Rodelspaß in Bad Kleinkirchheim (auch abends)
  • Eislaufvergnügen auf freigegebenen Kärntner Seen
  • Eishockey spielen unter freiem Himmel auf zugefrorenen Teichen
  • Eisstockschießen für gemeinsame Wintermomente
  • Winter-Yoga oder Meditation im verschneiten Wald
  • Meditationen im Schnee – bewusst durchatmen und innehalten
  • Der Mountain-Yoga-Trail bei der Brunnachbahn
  • Schneeburg bauen & Schneeballschlacht rund ums Feriendorf

Manchmal, wenn ich in der Früh durch den frisch gefallenen Schnee gehe, knirscht es unter den Stiefeln wie damals als Kind. Und obwohl ich den Weg gut kenne, sieht er jeden Tag ein bisschen anders aus. Der Winter verändert die Landschaft leise und mit ihr auch das Tempo.

– Oswald

Manchmal, wenn ich in der Früh durch den frisch gefallenen Schnee gehe, knirscht es unter den Stiefeln wie damals als Kind. Und obwohl ich den Weg gut kenne, sieht er jeden Tag ein bisschen anders aus. Der Winter verändert die Landschaft leise und mit ihr auch das Tempo.

– Oswald

Paarurlaub in Kärnten | Ferienwohnung am Berg

Slow down. Warm up.
Wärme und Balance bei der Winterauszeit in Kärnten

Sauna, Yoga und wohltuende Thermen in Bad Kleinkirchheim

Nach einem aktiven Tag an der frischen Bergluft erwartet Sie im Bad Kleinkirchheimer Feriendorf eine gemütliche Dorfsauna – der ideale Auftakt für Ihren Entspannungsurlaub in den Bergen. Ein lichtdurchfluteter Yogaraum lädt zu sanften Dehnungen oder einer stillen Meditation ein und wer sich bewegen möchte, nutzt den Kraftraum mit nachhaltigen Trainingsgeräten.

Für noch mehr Entspannung liegen mit der Therme St. Kathrein und dem Thermal Römerbad zwei beliebte Thermen ganz in der Nähe – perfekt, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Slow down. Warm up.
Wärme und Balance bei der Winterauszeit in Kärnten

Sauna, Yoga und wohltuende Thermen in Bad Kleinkirchheim

Nach einem aktiven Tag an der frischen Bergluft erwartet Sie im Bad Kleinkirchheimer Feriendorf eine gemütliche Dorfsauna – der ideale Auftakt für Ihren Entspannungsurlaub in den Bergen. Ein lichtdurchfluteter Yogaraum lädt zu sanften Dehnungen oder einer stillen Meditation ein und wer sich bewegen möchte, nutzt den Kraftraum mit nachhaltigen Trainingsgeräten.

Für noch mehr Entspannung liegen mit der Therme St. Kathrein und dem Thermal Römerbad zwei beliebte Thermen ganz in der Nähe – perfekt, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

5 Ausflugstipps für den Winter in Kärnten

Wer im Winterurlaub in Bad Kleinkirchheim mehr sehen möchte, findet in Kärnten auch in der kalten Jahreszeit viele besondere Orte voller Atmosphäre, Kunst und Ausblick.

  1. Aussichtsturm Pyramidenkogel
    Ein Highlight über dem Wörthersee ist der Pyramidenkogel. Der Aussichtsturm ist auch im Winter geöffnet und begeistert mit Weitblick, Stille und beeindruckender Architektur.
  2. Reptilienzoo Happ in Klagenfurt
    Ein Ausflug ins Warme: Der Reptilienzoo bietet ganzjährig spannende Einblicke in die Welt von Schlangen, Schildkröten und Echsen. (Bitte beachten: Im November geschlossen)
  3. Künstlerstadt Gmünd
    Verwinkelte Gassen, offene Ateliers und inspirierende Galerien. In Gmünd erleben Besucher auch im Winter gelebte Kunst und kreative Gastfreundschaft in historischer Kulisse.
  4. Wintermärkte in Kärnten
    Stimmungsvolle Adventmärkte laden zum Flanieren und Genießen ein. Besonders schön sind die Märkte in Velden am Wörthersee (mit dem berühmten Lichtermeer), Klagenfurt (rund um den Lindwurm) und in der Altstadt von Villach.
  5. Museen für ruhige Wintertage
    Ob das Kärntner Landesmuseum in Klagenfurt, das Granatium in Radenthein oder das Porsche Automuseum in Gmünd, Kärnten bietet auch an kalten Tagen spannende Ausflugsziele.

Bereit für den Winterurlaub in Bad Kleinkirchheim – Kärnten?

Ob beim Winterwandern durch stille Landschaften oder mit Tee am Kachelofen… Im Feriendorf Beim Oswald erleben Sie Wintertage, die entschleunigen und guttun.

Bereit für den Winterurlaub in Bad Kleinkirchheim – Kärnten?

Ob beim Winterwandern durch stille Landschaften oder mit Tee am Kachelofen… Im Feriendorf Beim Oswald erleben Sie Wintertage, die entschleunigen und guttun.

Fragen & Antworten zum Winterurlaub in Kärnten

Was kann ich im Winter in Kärnten unternehmen?

Winterurlaub in Kärnten heißt Rodeln, Schneeschuhwandern, Eislaufen, Yoga im Freien oder Thermenbesuche. Wer Lust auf einen Stadtbummel hat, besucht die charmanten Einkaufsstraßen oder Shoppingzentren in Spittal, Villach, Klagenfurt oder Feldkirchen.

Welche Thermen gibt es in Kärnten?

In Bad Kleinkirchheim laden gleich zwei Thermen zur Entspannung ein: die Therme St. Kathrein mit Familienbereich und das elegante Thermal Römerbad. Weitere beliebte Thermen in Kärnten sind die KärntenTherme in Villach, die Drautalperle in Spittal und das Hallenbad in St. Veit.

Welche Ausflugsziele gibt es im Winter in Kärnten?

Auch abseits der Skipiste gibt es im Winterurlaub in Kärnten viel zu entdecken:

  • Aussichtsturm Pyramidenkogel
  • Künstlerstadt Gmünd
  • Reptilienzoo Happ (außer im November)
  • Museen und Ausstellungen
  • Thermen
  • Wintermärkte

Welche sind die schönsten Wintermärkte in Kärnten?

Besonders stimmungsvoll sind die Adventmärkte in Velden mit dem Lichtermeer am Wörthersee, in Villach rund um den Hauptplatz oder in Klagenfurt beim Lindwurm. Hier trifft man auf Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und vorweihnachtliche Ruhe.

Wo kann ich im Winter an den Kärntner Seen eislaufen?

Bei entsprechender Witterung sind einige Kärntner Seen zum Eislaufen freigegeben. Besonders beliebt sind der Weißensee, der Pressegger See oder der Längsee. Bitte vor Ort über Sicherheit und Eisfreigabe informieren – das ändert sich je nach Wetterlage.

Wohin in Österreich im Winterurlaub?

Bad Kleinkirchheim in Kärnten bietet alles, was ein Winterurlaub braucht: Natur, verschneite Wege, Thermen und viele kleine Erlebnisse. Das Feriendorf Beim Oswald ist der ideale Rückzugsort für Alleinreisende, Paare, Familien und ruhesuchende Gäste mit Hund.

Wo ist es im Winter in Österreich am schönsten mit Hund?

Für einen entspannten Urlaub mit Hund ist Bad Kleinkirchheim in Kärnten ideal. Rund um das autofreie Feriendorf Beim Oswald findet man verschneite Wege und stille Wälder – perfekt für tägliche Gassirunden. Hunde dürfen mit in die Gondel und in den Appartements gibt es ausreichend Platz.