Fragen und Antworten

Alle häufig gestellten Fragen und deren Antworten für Sie zusammengestellt.

Ja, Sie können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ab dem Bahnhof Spittal an der Drau fährt ein Linienbus direkt nach St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim. Die Haltestelle liegt in Gehweite zum Feriendorf Beim Oswald.

Der nächste Flughafen ist Klagenfurt, etwa 55 km entfernt. In nur einer Stunde erreichen Sie unser Feriendorf mit dem Auto – ideal für Ihren erholsamen Entspannungsurlaub in den Kärntner Bergen.

Im Feriendorf Beim Oswald steht eine Ladestation für Elektroautos zur Verfügung. Pro Ladevorgang mit 20 Kilowatt berechnen wir 20 Euro. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch oder per Nachricht, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei uns laden möchten.

Die Kärnten Card ist beim Aufenthalt im Feriendorf Beim Oswald nicht inkludiert. Sie können sie jedoch jederzeit bei der Tourismusinformation in Bad Kleinkirchheim erwerben und viele Ausflugsziele sowie Ermäßigungen in Kärnten nutzen.

Ja, direkt am autofreien Feriendorf in St. Oswald, Kärnten stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. So starten Sie bequem in Ihren Bergurlaub in Kärnten – ohne lange Wege oder Parkplatzsuche.

Das Feriendorf liegt mitten im Biosphärenpark Nockberge – ideal für einen Wanderurlaub oder Aktivurlaub in Kärnten. Im Winter erreichen Sie die Brunnachbahn zu Fuß und können mit Skiern oder dem Snowboard die Pisten erkunden. Im Sommerurlaub warten Almen, Wälder, Hochmoore, Bäche und Thermen in Bad Kleinkirchheim.

Fragen & Antworten zu ihrem Wanderurlaub in den Bergen

Der UNESCO-Biosphärenpark Nockberge ist ein geschützter Naturraum im Herzen Kärntens – ausgezeichnet für seine einzigartige Balance zwischen Naturschutz, nachhaltigem Leben und traditioneller Almbewirtschaftung.

Viele Touren sind vor Ort gut beschildert – zusätzliche Inspiration bietet die App Komoot. Oswald teilt dort seine liebsten Slow-Travel-Touren für den Wanderurlaub in den Nockbergen – ideal für alle, die entspannt und individuell unterwegs sein möchten.

Ja, in der Region rund um Bad Kleinkirchheim stehen unabhängige Bergführer für geführte Touren durch die Nockberge zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich frühzeitig online über Angebote – so steht Ihrem Wanderurlaub in den Kärntner Bergen nichts im Weg.

Der Millstätter See, der Brennsee und der Afritzer See sind in etwa 20–30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Ideal für einen Abstecher nach der Wanderung – zum Schwimmen, Rudern oder einfach gemeinsam die Sonne genießen.

Gemeinsame Erlebnisse wie Wanderungen, das Kochen in der gemütlichen Ferienwohnung, entspannte Saunaabende oder stille Hüttenmomente stärken die Verbindung zwischen zwei Menschen. Ein Paarurlaub in den Kärntner Bergen schafft Raum für Nähe – ohne Ablenkung, aber mit Tiefe und Zeit füreinander.

Absolut. Wer sich bewusst eine Pause gönnt, findet in den Nockbergen Raum für Weitblick und Stille – fernab von Stress, Hektik und Erwartungen. Ein Single Urlaub in den Bergen Kärntens wird so zur wohltuenden Auszeit – mit Bewegung, Natur und Zeit nur für sich.

Im Biosphärenpark Nockberge rund um Bad Kleinkirchheim finden Sie Touren für jeden Geschmack: leichte Almwanderungen, traumhafte Waldwege oder aussichtsreiche Gipfelrouten. Start direkt beim Feriendorf Beim Oswald – mit Hund oder zu zweit, mit Picknick oder Pause am Kraftplatz.

Fragen & Antworten zu unseren Appartments /Ferienwohnungen in St. Oswald (Kärnten)

Ja. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum bleiben möchten, bieten wir auf Anfrage individuelle Konditionen. Für Langzeiturlaub in Kärnten oder Remote-Arbeiten mit Bergblick – schreiben Sie uns einfach!

Die Appartements im Feriendorf Beim Oswald in Bad Kleinkirchheim verfügen über eine voll ausgestattete Küche, einen Wohnbereich mit Kachelofen, zwei Schlafzimmer, Bad, separates WC und WLAN. Einige Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen – ideal für Ihre Gruppenreise in Kärnten oder den Familienurlaub in den Bergen.

Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Appartements bieten ausreichend Platz für einen entspannten Urlaub mit Hund in Kärnten. Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie mit Vierbeiner reisen – wir bereiten alles für einen erholsamen Aufenthalt mit Fellnase vor.

Ja. Direkt im Restaurant Bauernwirt, keine fünf Minuten entfernt, finden Sie Oswalds Laden mit regionalen Lebensmitteln, saisonalem Gemüse, frischem Brot und Bio-Leckerlis für Ihren Hund. Ideal für Gäste, die Selbstversorgung im Appartement bevorzugen – auch bei einem längeren Aufenthalt.

In jedem Appartement gibt es eine Kapselmaschine für Oro-Kapseln. Die passenden Kaffeekapseln erhalten Sie in Oswalds Laden direkt im Restaurant Bauernwirt. So starten Sie den Tag in Bad Kleinkirchheim entspannt mit einer heißen Tasse Kaffee.

Unsere Appartements sind ideal für Familien mit älteren Kindern. Für einen Aufenthalt mit Kleinkindern empfehlen wir das benachbarte Slow Travel Resort Kirchleitn – keine fünf Gehminuten entfernt. Dort warten ein Natur-Badeteich, Wasserspielplatz, Bobbycars, Rutschen, ein autofreies Gelände und ein eigener Kletterplatz auf kleine Entdecker.

Im Slow Travel Resort Beim Oswald erwarten Sie eine gemütliche Holzsauna, ein lichtdurchfluteter Yogaraum sowie ein Kraftraum mit hochwertigen Holzgeräten und Zwift-Bikes. Ideal für alle, die ihre Auszeit in Kärnten mit Bewegung, Entspannung und bewusster Ruhe verbinden möchten.

Fragen & Antworten rund um Urlaub mit Hund

Kärnten bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund. Die Region überzeugt mit hundefreundlichen Unterkünften, nahegelegenen Badeseen und vielfältigen Wanderwegen über Almen, durch Wälder und spannende Hochmoore. Viele Gastgeber heißen Hunde in ihren Appartements in Kärnten herzlich willkommen.

Für einen gelungenen Urlaub mit Hund sollten folgende Dinge nicht fehlen:

  • EU-Heimtierausweis mit aktuellem Impfschutz
  • Futter und Leckerlis
  • Fress- und Wassernäpfe
  • Leine, Halsband oder Geschirr
  • Lieblingsspielzeug,
  • Kissen und Decke
  • Medikamente und Erste-Hilfe-Set
  • Kotbeutel für unterwegs
  • Handtuch für nasse Pfoten

Diese Ausstattung sorgt dafür, dass Sie für die meisten Situationen gut vorbereitet sind.

In Kärnten sind Hunde in vielen Almhütten und Restaurants gern gesehene Gäste. Besonders auf Terrassen ist die Mitnahme von Hunden selten ein Problem, solange sie gut erzogen sind. Es empfiehlt sich jedoch, vorab nachzufragen, da die Regelungen variieren können.

Ein Bergurlaub in den Nockbergen in Kärnten bietet Hunden kühlere Temperaturen und schattige Wege, was besonders im Sommer angenehm ist. Zudem gibt es keine heißen Asphaltflächen, die die Pfoten belasten könnten. Die abwechslungsreiche Natur fördert zudem die körperliche und geistige Auslastung des Hundes im Urlaub.

Ja – ein Wanderurlaub mit Hund in Kärntens Bergen ist ideal: Schattige Wälder, kühle Gebirgsbäche, weite Almen und hundefreundliche Hütten machen das Naturerlebnis perfekt. Bitte beachten Sie die Leinenpflicht auf Almen und in Schutzgebieten.

Hundefreundliche Badeplätze gibt es am Ossiacher See (Strandbad Messner), am Silbersee bei Villach (Westufer) und an einzelnen Stellen am Millstätter See.

Tipp:
Bei Bächen und Flüssen ist das Baden mit Hund meist erlaubt – achten Sie jedoch auf lokale Tafeln und Badeverbote.

Die Leinenpflicht für Hunde in Kärnten wird auf Gemeindeebene geregelt und kann daher variieren.

In bestimmten Gebieten, wie beispielsweise in Wäldern außerhalb der Brutzeit, dürfen Hunde unter bestimmten Bedingungen ohne Leine laufen.

Es ist jedoch essenziell, sich vor Ort über die aktuellen Bestimmungen zu informieren, da Verstöße zu Strafen führen können. ​

Fragen & Antworten zu ihrem Paarurlaub in Kärnten

Ein Picknick auf der Alm, Zeit am Sternenbalkon am Millstätter See, der Sonnenaufgang am Gipfel oder ein Abstecher zur imposanten Kölnbreinsperre – auch der Pyramidenkogel sowie Murmeltiere und Steinböcke am Großglockner machen den Paarurlaub in Kärnten unvergesslich.

Paare genießen in den Kärntner Bergen gemeinsame Wanderungen, Yoga in der Natur, Auszeiten in der dorfeigenen Sauna oder in den Thermen von Bad Kleinkirchheim – oder ein Picknick mit Aussicht. Ein Paarurlaub in den Kärntner Bergen verbindet Natur, Ruhe und Nähe – und schafft echte gemeinsame Erinnerungen.

Gemeinsame Erlebnisse wie Wanderungen, das Kochen in der gemütlichen Ferienwohnung, entspannte Saunaabende oder stille Hüttenmomente stärken die Verbindung zwischen zwei Menschen. Ein Paarurlaub in den Kärntner Bergen schafft Raum für Nähe – ohne Ablenkung, aber mit Tiefe und Zeit füreinander.

Im Feriendorf Beim Oswald warten eine Sauna, ein Yogaraum und ein Kachelofen direkt im Appartement. In Bad Kleinkirchheim locken das Römerbad und die Therme St. Kathrein – oder Sie machen einen Tagesausflug zur Kärnten Therme in Villach. Ideal für einen Wellnesstag zu zweit, wenn sich die Sonne einmal nicht zeigt.

Wer Natur, Rückzug und echtes Miteinander sucht, findet im Biosphärenpark Nockberge das perfekte Ziel. Im Feriendorf Beim Oswald in Kärnten wohnen Paare in gemütlichen Appartements mit Bergblick. Direkt vor der Tür starten Wanderrouten vorbei an Gebirgsbächen, durch Zirben- und Lärchenwälder hinauf zu Almen und Gipfeln.

Ein freier Freitag, ein Feiertag am Montag – und plötzlich ist Zeit für einen echten Tapetenwechsel. Wer zu zweit raus will aus dem Alltag, findet im Feriendorf Beim Oswald in Kärnten genau den richtigen Ort: Wanderschuhe an, Sauna nach der Bergtour, Abendsonne auf dem Balkon, Thermen in der Nähe und eine Romantik Auszeit in der Natur.

Der Mix aus Natur, Ruhe und Nähe. In Kärnten finden Paare Orte zum Innehalten, zum Wandern, Träumen, Reden oder einfach zum Stillsein. Beim Oswald wohnen Sie in einem autofreien Feriendorf mit Sauna, Bergblick und Raum für echte Begegnung, ohne Alltagsstress.

Zweisamkeit entsteht oft dann, wenn man sich Zeit füreinander nimmt. Eine Tour durch den Wald, gemeinsames Kochen im Appartement, ein Abend in der Sauna oder das Planen des nächsten Ausflugs am Frühstückstisch. Beim Oswald gibt es viele ruhige Momente, die verbinden.